IMPRESSUM

Angaben gemäß § 5 TMG:
Ignacio J. Durruty
Grossbeerenstr. 60
10965, Berlin
Deutschland

Kontakt:
E-Mail: contact@ignaciojdurruty.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Ignacio J. Durruty
Grossbeerenstr. 60
10965, Berlin
Deutschland

Haftungsausschluss (Disclaimer):Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Urheberrecht
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Website ignaciojdurruty.com

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Website ignaciojdurruty.com (nachfolgend "Website") von Ignacio J. Durruty (nachfolgend "Anbieter"). Durch den Zugriff auf die Website und deren Nutzung erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.

2. Leistungen des Anbieters
Die Website dient der Präsentation der beruflichen Tätigkeiten des Anbieters als Regisseur, Creative Director und Autor. Sie enthält Informationen über Projekte, Referenzen und Kontaktmöglichkeiten. Ein Vertragsverhältnis über Dienstleistungen oder den Kauf von Produkten wird durch die Nutzung der Website nicht begründet.

3. Geistiges Eigentum
Alle Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Videos, Designs, Logos etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder andere Nutzung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

4. Haftungsausschluss
Inhalte der Website: Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte.
Externe Links: Die Website kann Links zu externen Websites Dritter enthalten. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für deren Inhalte oder Datenschutzrichtlinien.
Technische Verfügbarkeit: Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Störungen oder die dauerhafte Verfügbarkeit der Website.

5. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf dieser Website. Nutzer werden darauf hingewiesen, dass eine Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.

6. Kontaktaufnahme und Kommunikation
Die Nutzung der bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten (z. B. E-Mail-Formular) erfolgt freiwillig. Anfragen über die Website begründen keinen Anspruch auf eine Antwort oder eine Geschäftsbeziehung.

7. Änderungen der AGBDer Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert, sofern sie eine laufende geschäftliche Beziehung mit dem Anbieter unterhalten.

8. Anwendbares Recht und GerichtsstandEs gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Website ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz des Anbieters.

9. Salvatorische KlauselSollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Stand: Februar 2025

Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Ignacio J. Durruty
Grossbeerenstr. 60
10965, Berlin
Deutschland

E-Mail: contact@ignaciojdurruty.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch durch den Server-Provider folgende Daten erfasst:
IP-Adresse des Nutzers (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Seiten
Herkunftswebsite (Referrer URL)
Browsertyp und -version
Betriebssystem des Nutzers

Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung der Website und der Sicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionalen Website).

3. Cookies und Einwilligung
Diese Website verwendet Cookies. Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, das Sie über die Nutzung informiert und eine Einwilligung einholt.

Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen und können nicht deaktiviert werden.

Statistik-Cookies: Erfassen anonymisierte Daten für Analysen (z. B. Google Analytics).

Marketing-Cookies: Ermöglichen das Anzeigen personalisierter Inhalte (z. B. YouTube, Facebook Pixel).

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Einsatz von Drittanbietern und Tools

4.1 Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, ein Webanalyse-Tool von Google Ireland Ltd. Google Analytics verwendet Cookies, um anonymisierte Nutzungsstatistiken zu erstellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Daten werden in die USA übertragen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner anpassen.

4.2 Einbindung von YouTube-Videos

Diese Website bindet YouTube-Videos ein, die von den Servern der YouTube LLC geladen werden. Dabei können Cookies gesetzt und Nutzerdaten an YouTube übertragen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen oder uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erforderlich zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

6. Speicherdauer und Löschung von Daten

Server-Logfiles: Automatische Löschung nach 14 Tagen

Cookies: Speicherdauer abhängig von der gewählten Einstellung im Cookie-Banner

Kontaktformulardaten: Speicherung bis zur vollständigen Bearbeitung der Anfrage, danach Löschung

7. Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben das Recht auf:

Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Für Anfragen kontaktieren Sie uns unter der oben angegebenen Adresse.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Zuständige Behörde:

→ Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
📍 Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin
📧
mailbox@datenschutz-berlin.de

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen.

Letzte Aktualisierung: Februar 2025